Skip to main content

Willkommen auf Kerbborsche.de

Hier gibt es alle Infos zur Kerb in Ober-Roden und zum Kerbverein Ober-Roden. Viele Berichte und Bilder von der Oweräirer Kerb in den vergangenen Jahren haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt.

Wem is die Kerb?
<< UNSER! >>

Wie is die Kerb?
<< KLOAR!! >>

Wann hewwe mer Kerb?
<< ALLE JOHR!!! >>

Die Kerbborsche Oweroure wünschen viel Spaß auf Kerbborsche.de


Aktuelles:

Lageplan Oweräirer Kerb 2023: Mehr Kerbgeschehen rund um die Kirche

Kerb Ober-Roden Lageplan

Im Jahr 2023 gibt es ein neues Raumkonzept für die Oweräirer Kerb, dessen Ziel es ist, die Aktivitäten wieder mehr rund um die Kirche zu gruppieren, um die es bei der Kerb ja eigentlich auch geht. Das Aprés-Ski-Komitee verlegt deshalb sein Zelt von der Hauptstraße vor die Kirche in den Kirchgarten.  Dort gibt es dann am Samstag und Sonntag Live-Musik, und auch der Kerbbaum wird am Samstag im
Kirchgarten gestellt ...
weiterlesen →

Turngemeinde mit neuem Kerb-Standort am Fuße des Rodgaudoms

Turngemeinde 08 Ober-Roden

Die Turngemeinde 08 Ober-Roden e.V. begrüßt die diesjährigen Besucher der Oweräirer Kerb an einem neuen Standort: Im Rahmen eines neuen Raumkonzepts ist die TGO nun direkt vor dem Rodgaudom St. Nazarius auf dem Kirchhügel und somit mittendrin statt nur dabei. Rund um die Kirche wird ein neues Zentrum des Kerbtreibens entstehen, der Kirchgarten wird zum Hotspot eines breiten musikalischen Angebots an allen Kerbtagen ...
weiterlesen →

„De Borsch aus Orwisch“: Wieder Kerbtheater im Dinjerhof

Kerbtheater

Am Kerb-Freitag ab 19:30 Uhr startet auf der Oweräirer Kerb wieder der beliebte Mundart-Abend des Heimat- und Geschichtsvereins im Dinjerhof. Bei gutem Essen und Trinken lässt es sich da gemütlich beisammen sitzen. Höhepunkt wird wieder das beliebte Kerbtheater sein, diesmal mit der Episode „De Borsch aus Orwisch“, allen Oweräirern und Gästen noch bestens bekannt durch die Aufführung vor etwa sechs Jahren ...
weiterlesen →

Erste Infos zur Kerb 2023 und Kerbzeitung sind online

Kerbzeitung Ober-Roden 2023

Nach dem Ende der Orwischer Kerb beginnt nun für die Oweräirer Kerb 2023 die heiße Vorbereitungsphase. Diese findet vom 22. September bis 25. September 2023 in Ober-Roden statt und bietet ein umfangreiches Programm für Jung und Alt im Ortskern von Ober-Roden. Die ersten Infos zur Kerb haben wir heute online gestellt, so ist nun unter anderem die offizielle Kerbzeitung online abrufbar und kann kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für alle Infos zur Kerb 2023 bitte hier klicken.

Kerbverein renoviert seinen Bauwagen

Der Kerbverein Ober-Roden freut sich bekannt zu geben, dass der vereinseigene Bauwagen einer umfassenden Renovierung unterzogen wurde. Die Renovierungsarbeiten umfassten die Erneuerung der Außenverkleidung, das Schweißen der Zugachse, Ausbesserungen des Daches sowie weitere Schönheitsreparaturen ...
weiterlesen →

Geselliger Abend des Kerbvereins

Nachkerb 2022

Dem Aufruf zur „Nachkerb" sind am Samstagabend etwa 50 Kerbvereinsmitglieder nebst Familie zur Gaststätte der Turnerschaft nachgekommen. Die „Nachkerb“ ist ein fester Bestandteil im Kalender des Kerbverein Ober-Roden e.V. und dient dem informellen Austausch über die vergangene Kirchweih und der Abstimmung künftiger Aktivitäten ...
weiterlesen →

10 Jahre Après-Ski-Komitee: Kerbgarten vor dem Rodgau-Dom mit Riwwelkuche und Live-Musik

Apres-Ski-Komitee Kerb Ober-Roden 2022

Mit einer neuen Location und einem vielfältigem Programm feiert das Après-Ski-Komitee sein 10-jähriges Bestehen auf der Oweräirer Kerb im Jahr 2022: Am Kerbfreitag, 23. September, eröffnet nach alter Tradition DJ MBU die Kerb. Weiter geht’s samstags mit zünftigem Paulaner Bier und Weizen im  gemütlichen Kerbgarten. Abends startet die ortsbekannte Band „Schock Aus!“, bevor „VIVI Rock und Pop“ den Kerbgarten ordentlich zum Beben bringen ...
weiterlesen →

→ Ältere News-Artikel anzeigen